5. Bauabschnitt am 07.04.2013
Bauarbeiten in BorgfeldBis zum 03.05.2013 wird seit heute die Asphaltdecke an der Haltestelle Borgfeld erneuert. In dieser Zeit ist die Straßenbahnhaltestelle Borgfeld in beiden Richtungen in die Wendeschleife verlegt. Die Bushaltestellen sind jeweils an den Fahrbahnrand verlegt. Während der Baumaßnahme kann man als Fahrgast für wenige Sekunden den Eindruck erhalten, dass die Linie 4 bereits jetzt nach Falkenberg fährt, aber nach dem Überqueren der Kreuzung mit dem Hamfhofsweg biegt die Straßenbahn nach links ab und die Illusion ist vorbei. Apropos Falkenberg: Warum finden diese Bauarbeiten bereits jetzt statt und nicht im Sommer? In den nächsten zwei Wochen werden die Fahrgäste in Richtung Falkenberg von der Warteposition innerhalb der Wendeschleife auf die andere Seite der Borgfelder Allee geschickt. Umsteiger aus der Linie 30 in die Linie 4 müssen ungefähr die Strecke zwischen Buswendeplatz und dem Hampfhofsweg zurücklegen. In beiden Fällen steht jeweils eine Ampel im Weg. Der Termin ist inbesondere deshalb seltsam, weil in den Sommerferien auf der Linie 4 ohnehin ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird, um die Strecke in der Schwachhauser Heerstraße für die breiten GT8N-1 auszubauen. Die Busse der Linie 4 hätten dann zusammen mit der Linie 30 am Fahrbahnrand halten können. Aus dem Schienenersatzverkehr in den Sommerferien ergibt sich folgende Überlegung. Ursprünglich gingen die Planungen für die Bau der Linie 4 nach Falkenberg davon aus, dass die Strecke bis zum 30.06.2013 fertig ist und dann zwei Monate lang Testfahrten durchgeführt werden. Die Sommerferien in Bremen beginnen aber bereits am 27.06.2013 und enden erst am 07.08.2013. Damit hätten die Testfahrten erst Anfang August starten können, außer man hätte wie 2012 für die Linie 1 bis Nußhorn eine Straßenbahn per Lieflader nach Borgfeld transportiert. Diese Gedankenspiele sind aus zwei Gründen ohnehin Makulatur:
| |