Archiv Oktober 2010
20 Jahre Deutsche Einheit![]() An diesem Wochenende finden in Bremen die Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit statt. Um die Veranstaltungsorte in Innenstadt und in der Überseestadt untereinander und mit den P+R Plätzen an der Universität zu verbinden, wurde eine Sonderlinie eingerichtet, die verkehrt wie die Linie 6 zwischen der Universität und Domsheide. Ab der Domsheide geht es im Zuge der Linie 2 zur Lloydstraße und ab dort geht es gegen dem Uhrzeigersinn durch die Überseestadt zurück zur Domsheide. Die Linie 2 selbst verkehrt zwischen der Lloydstraße und Radio Bremen durch die Überseestadt. | |
GT8N-1 auf der Linie 3![]() Heute pünktlich zum Beginn des Freimarktes, hat auch der Einsatz der GT8N-1 auf der Linie 3 begonnen. Es wurden zwei Kurse mit den GT8N-1 3132 und 3134 bestückt. Damit rückt die vollständige Ablösung der Wegmänner immer näher, da die Anzahl der Kurse, die durch die GT8N-1 bedient werden können, gestiegen ist, kann der Vorrat an 2,30m breiten Straßenbahnen reduziert werden. Außerdem sollen ab November weitere GT8N-1 ausgeliefert werden. ![]() ![]() | |
Historische Straßenbahnen zwischen der Innenstadt und der Neuen Vahr![]() Am Sonntag fuhren fünf historische Straßenbahnen im 20-Minuten-Takt zwischen der dem Betriebshof in der Neuen Vahr und der Innenstadt. In der Innenstadt wurde über Hauptbahnhof - Domsheide - Westerstraße - Am Brill - Hauptbahnhof gewendet. An der Domsheide gab es eine Liegezeit von rund 15 Minuten. | |