Archiv Juli 2016
Am 28.06.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt (Teil II)Am 28.06.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt. | |
Am 28.06.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt (Teil III)Am 28.06.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt. | |
Am 01.07.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt (Teil I)Am 01.07.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt. | |
Am 01.07.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt (Teil II)Am 01.07.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt. | |||
Bauarbeiten am Hauptbahnhof![]() An diesem und nächsten Wochenende finden Instandhaltungsarbeiten an den Weichen und Kurven zu beiden Seiten der Haltestellenanlage am Hauptbahnhof statt. Ursprünglich sollten in diesen Sommerferien die 18 Jahre alten Gleise erneuert werden. Im Mai wurden Bodenabsenkungen an einigen Stellen rund um die Baustelle neben der Haltestelleanlage festgestellt. In Folge dessen wurden die Gleise A und B gesperrt. Die Ursache dafür ist weiterhin unbekannt. Diese unklare Situation hat die BSAG dazu bewogen, die Bauareiten auf 2017 zu verschieben und jetzt die Gleise durch Aufschweißungen instand zu setzen. Während den beiden Wochenenden wird der Hauptbahnhof nicht von den Straßenbahnlinien bedient, diese werden alle über die Domsheide geführt.
Anders als bei anderen Bauarbeiten trägt der Schienenersatzverkehr nicht als Liniennummer die Nummer der Straßenbahnlinie mit einem angehängten E, sondern es sind drei S70er Linien eingerichtet:
Auch die über den Hauptbahnhof fahrenden 20er Linien und die 63, werden umgeleitet. In Richtung Domsheide / Am Brill fahren die Linien 24 - 27, sowie die S70er Linien, über Breitenweg, wo sich auch die Haltestelle Hauptbahnhof befindet und in der Gegenrichtung fahren alle Linien über An der Weide. Der Treffpunkt der Nachtlinien ist vom Hauptbahnhof zur Domsheide verlegt. Die heutige Fotostrecke zeigt die Arbeiten am Hauptbahnhof am heutigen Samstag gegen 14:00 Uhr. Die Fotostrecke wird morgen fortgesetzt. | |
Am 01.07.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt (Teil III)Am 01.07.2016 an der Haltestelle Am Neuen Markt. | |
GT8N-1 3113 erneut mit neuer WerbungGT8N-1 3113 hat nach nur zwei Monaten eine neue Werbung erhalten. Diesmal eine schwarze Vollwerbung. | |
GT8N-1 3113 erneut mit neuer Werbung (Teil II)Weitere Bilder vom GT8N-1 3113 mit seiner neuen Werbung | |
Horn (Horner Kirche)
| |||||||
Heute am HauptbahnhofAn diesem Wochenende findet der zweite Teil der Bauarbeiten an den Weichen am Hauptbahnhof statt. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Tätigkeiten größtenteils spiegelverkehrt. Diesmal wird auf der östlichen Seite die Oberfläche saniert und auf der westlichen Seite werden Aufschweißungen angebracht. | |
ViaAn den vergangenen beiden Wochenenden wurden alle über den Hauptbahnhof fahrenden Straßenbahnlinien (falls nicht (teilweise) eingestellt) über die Domsheide umgeleitet. In Fahrtrichtung Domsheide und/oder Brill wurde das Ziel mit dem Zusatz Via Domsheide oder Brill oder beides erweitert. Bei GT8N war via klein und bei GT8N-1 groß geschrieben. Diese und die nächsten Fotostrecken befassen sich mit dieser Umleitungsmaßnahme. | |
Via Linie 1Die Linie 1 war die einzige Linie, die in stadteinwärtiger Richtung abhängig der Richtung in der passenden Reihenfolge sowohl Domsheide als auch Brill im Ziel trug. Dabei stand das Wort Via in der gleichen Zeile, wie das Ziel. Erst auf dem Abschnitt durch die Obernstaße stand nur noch Brill oder Domsheide und der Zusatz in der unteren Zeile. | |
Via Linie 6Die 6 fuhr auf den südlichen Ast gekürzt und wendete über Westerstraße - Am Brill - Domsheide. Stadteinwärts lautete das Ziel Domsheide, bis zur Haltestelle Am Brill mit dem Zusatz via Brill. | |
Weltkriegsbombe im StephaniviertelGestern Vormittag wurde im Stephaniviertel eine Weltkriegsbombe entschärft. Dafür wurde im Umkreis von 1500 m ein Sperrgebiet eingerichtet. In diesem lagen alle innerstädtischen Brücken, sowie alle zentralen Haltestellen. Dieser Umstand führte zu einer zweiteilung des Straßenbahnnetzes. Die östlichen Äste der Linien 1 und 4 wurden an der Kirchbachstraße verknüpft. Die östlichen Äste der Linien 2, 3 und 10 wurden ab Sielwall nach Horn-Lehe geleitet. Die südlichen Äste der Linien 1, 4 und 6 bildeten am BSAG-Zentrum ein kleines drei ästiges Rumpfnetz. Die restlichen Straßenbahnstrecken waren eingestellt. Auch die innerstädtischen Buslinien wurden zweigeteilt. Am Ende wurde die Bombe in Niedervieland gesprengt. Die Fotostrecke zeigt ein paar Bilder aus Horn-Lehe. | |
Instandsetzung der Gleise A und BSeit heute weredn die abgesackten Gleise A und B am Hauptbahnhof repariert, indem sie angehoben werden. Erst im kommenden Sommer werden die Gleise erneuert. | |
3105 mit gelber Werbung (Teil II)Weitere Bilder vom 3105 am Bahnhof Mahndorf. | |
3063 ist werbefreiGT8N 3063 hat zwischen dem 09.07. und dem 16.07.2016 seine Werbung verloren, die er 2014 erhalten hat. | |
Instandsetzung der Gleise A und BGestern am Hauptbahnhof an den Gleisen A und B. | |