Archiv Juli 2015
GT8N-1 3129Anfangs fehlten bei GT8N-1 3129 auf der Türseite der Module 1 und 3 die Werbefolien, mittlerweile ist die Werbung vollständig. | |
In dieser Woche an der Wilhelm-Kaisen-BrückeIn dieser Woche an der Wilhelm-Kaisen-Brücke. | |
Bauarbeiten in der Waller HeerstraßeKaum sind Ende der Woche die Bauarbeiten in der Balgebrückstraße abgeschlossen, so beginnen einige Kilometer weiter westlich die nächsten. Dieses Mal werden sie gleich 12 Wochen dauern. Ab dem 13.07.2015 bis zum 04.10.2015 werden die alten Gleise zwischen den Haltestellen Waller Friedhof und Waldau Theater ausgetauscht. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als die Gleise in der Gröpelinger Heerstraße erneuert wurden, wird diesmal in den Sommerferien komplett der Straßenbahnbetrieb der Linien 2 und 10 auf dem Abschnitt Haferkamp - Waller Friedhof - Gröpelingen eingestellt. Außerhalb der Sommerferien wird tagsüber nur die Linie 10 durch die Waller und Gröpelinger Heerstraße fahren. Die Linie 2 wird während des 10 Minutentaktes ab Lloydstraße im Zuge der Linie 3 nach Gröpelingen umgeleitet. In den Sommerferien, sowie an einem Wochenende im September wird die Strecke zwischen Haferkamp und Gröpelingen komplett gesperrt. Die Linie 10 wird während der Sperrung über die Linie 3 nach Gröpelingen geführt. Die Linie 2 endet dann ganztägig bereits als Schleifenfahrt an der Haltestelle Doventorsteinweg. Zwischen dieser Haltestelle und Waldau Theater wird ein Schienenersatzverkehr eingerichet, der anschließend weiter zur Haltestelle Waller Ring geführt wird, wo ein Umstieg in die Linien 3 und 10 möglich ist. Zwischen Gröpelingen und der Haltestelle Waller Friedhof wird ebenfalls ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die 950 Meter zwischen den Haltestellen Waller Friedhof und Waldau Theater müssen hingegen zu Fuß bewältigt werden, oder mit zweifachen Umstieg. Das doppelte Umsteigen ist ohnehin lokal auf den Abschnitt Lindenhofstraße - Hansestraße begrenzt. Von allen anderen Haltestellen der Linien 2 und 10 ist eine direkte Fahrt nach Gröpelingen möglich, wo Anschluss zum Schienenersatzverkehr in Richtung Waller Friedhof besteht. Die Fotostrecke zeigt den Abschnitt Waller Friedhof - Waller Straße im vergangenen November. | |
Am 08.07.2015 an der Wilhelm-Kaisen-BrückeAm 08.07.2015 an der Wilhelm-Kaisen-Brücke. | |||
Heute in der BalgebrückstraßeSeit heute fahren die Linien 4, 6 und 8, sowie die Linien 26, 27 und 63 wieder in normaler Linienführung über Domsheide bzw. Am Brill. Ganz sind die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen, beispielsweise es fehlen noch die Signale an den Weichen. Die Fotostrecke zeigt den heutigen Betrieb in der Balgebrückstraße. | |
Linie 4 Lilienthal
| |||||||||||||||
Am 15.07.2015 in der Waller Heerstraße (Teil I)Seit dieser Woche werden die Gleise in der Waller Heerstraße zwischen den Haltestellen Waller Straße und Waller Friedhof erneuert. Bisher wurden nur die Pflastersteine, sowie die Asphaltschicht im Bereich der Wendeschleife abgetragen. Die stadteinwärtige Haltestelle Waller Straße ist gegenüber der stadtauswärtigen verlegt. Die Haltestelle Waller Friedhof ist hingegen aufgehoben. | |
An der Wilhelm-Kaisen-BrückeEin paar Bilder von der Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, sowie der Brücke selbst aus den vergangenen Tagen. | |
125 Jahre Elektrischer Straßenbahnbetrieb in BremenVor 125 Jahren wurde anlässlich einer Ausstellung ein elektrischer Probebetrieb auf der Strecke zwischen Bürgerpark und Markt eingerichtet. Erst 1892 begann der elektrische Linienbetrieb mit der Elektrifizierung der Strecke nach Horn, die später die Liniennummer 4 erhalten sollte. Das runde Jubiläum nahmen die Freunde der Bremer Straßenbahn am gestrigen Sonntag als Anlass für einen historischen Ringverkehr auf der Strecke Bürgerpark – Hauptbahnhof – Daniel-von-Büren-Straße – Am Brill – Domsheide – Hauptbahnhof – Bürgerpark. Unterwegs waren die Triebwagen 134, 446, 701, 811 und 917. Ferner nahmen auch Molly und AT5 teil, aber ohne Fahrgäste. Leider hat das Wetter nicht die gesamte Zeit mitgespielt. | |
Linie 2 auf der 3Seit der vergangenen Woche wird die Linie 2 während des 10 Minutentaktes über die Linie 3 nach Gröpelingen geführt. Damit ist ab morgen Schluss, denn in den gesamten Sommerferien wird der Abschnitt Haferkamp - Waller Friedhof - Gröpelingen für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Die Linie 10 fährt dann ab Haferkamp über Lloydstraße und anschließend im Zuge der Linie 3 nach Gröpelingen. Die Linie 2 wird hingegen bereits im Doventorsteinweg enden. Die Fotostrecke zeigt die über die Linie 3 umgeleitete Linie 2 am vergangenen Samstag. | |
Linie 4 LilienthalSeit heute lautet das Ziel der Linie 4 in Richtung Lilienthal nicht mehr Falkenberg sondern Lilienthal. Die Änderung geht auf einen Wunsch der Lilienthaler zurück, die ihren Ortsnamen sehen wollten und nicht den Namen eines Ortsteils. In den vergangenen Wochen wurden die Haltestellenschilder ausgetauscht. Die Fotostrecke zeigt zum Abschied einige Bilder mit der Linie 4 bzw. 4S mit dem Ziel Falkenberg. | |
Ein Jahr Einstellung der Linie 5Heute vor einem Jahr wurde die Linie 5 zwischen Arsten und Horn-Lehe eingestellt. Die Einstellung hing mit der zwei Tage später stattfindenen Eröffnung der Linie 4 nach Lilienthal zusammen. Zwischen 2002 und 2014 hat die im 20-Minutentakt fahrende Linie 5 morgens und nachmittags die Linie 4 zwischen Horn-Lehe und Arsten auf einen 5-Minutentakt verdichtet. Der 15-Minutentakt in Lilienthal war nicht mit dem damaligen 5-5-10-Minutentakt auf dem Abschnitt nach Borgfeld kompatibel, so dass Änderungen erforderlichen wurden, die die Linie 5 als Opfer hatten. Theoretisch hätte man die Linie 5 nach Borgfeld verlängern können, dies hätte aber zur Folge, dass während der Hauptverkehrtszeit es mehr Fahrten auf der Verstärkungslinie gegeben hätte, als auf Hauptlinie. Als Erinnerung an die Linie 5: 5 Bilder von der 5. | |