Archiv August 2014
Die Linie 4 ist vollendet![]() Nach einer Bauzeit von über drei Jahren ist heute die Verlängerung der Linie 4 ins niedersächsische Lilienthal eröffnet worden. Gegen 14:30 war es endlich so weit, Ehrengäste, u.a. die Bürgermeister aus Bremen und Lilienthal, schnitten feierlich ein Linie 4 Band durch und erklärten damit die 5,5 km lange Neubaustrecke für eröffnet.
| |||||||
Zum Abschied der Linie 30![]() Heute wird im Laufe des Tages die Linie 30 nach Falkenberg eingestellt. Sie ist am 18.06.1967 aus der Linie A von Horn nach Falkenberg hervorgegangen. An diesem Tag wurde die Linie 1 zwischen Arsterdamm und Blockdiek eröffnet und die Linie 4 auf den Abschnitt Domshof - Horn verkürzt, während die damals neue Linie 30, zusammen mit den Linien 31, 33 und 34 parallel zur Linie 4 zur Domsheide geführt wurden. Dies war damals der Anfang vom Ende der alten Linie 4 und keine fünf Jahre später fuhr am 02.05.1972 für viele Jahre die letze Linie 4 nach Horn. Ende der 1990er Jahre sollte sich das Blatt wenden. Am 23.05.1998 wurde die neue Linie 4 in einer bis zur Horner Mühle verlängerten Form eröffnet und die 30er Linien auf dem Abschnitt Horn - Domsheide eingestellt. Bereits am 06.12.2002 ging die Verlängerung der Linie 4 nach Borgfeld in Betrieb und damit wurde die Linie 30 weiter verkürzt. Vor zehn Jahren gab es zwei Varianten der Linie 30. Die eine fuhr bis Falkenberg, während die andere zur Haltestelle Klosterweide geführt wurde und dort auch endete. Im Zuge einer Angebotsteduzierung in Lilienthal wurden die Fahrten zur Haltestelle Klosterweide eingestellt. In den vergangenen drei Jahren wurde die Linie 30 als eine in Borgfeld beginnende Ringlinie betrieben. In Richtung Falkenberg ging es (bis auf zeitliche Ausnahmen) im normalen Linienverlauf, zurück ging es hingegen über die Trupermoorer, Moorhauser Landstraße und die Lilienthaler Allee. Heute wird mit der Eröffnung der Linie 4 die Linie 30 eingestellt. Die Fotostrecke zeigt die Linie 30 in den vergangenen vier Jahren in der Borgfelder Allee, Hauptstraße und Falkenberger Landstraße. | |
Eröffnungsfeier der Linie 4![]() Vorgestern fand die offizielle Eröffnung der Linie 4 nach Falkenberg statt, mit einer kleinen Feier am P+R Platz in Falkenberg. Heute wurde die Eröffnung der Linie 4 auf der gesamten Länge der Neubaustrecke durch Lilienthal mit einem Straßenfest gefeiert. Zu den regulären Kursen der Linie 4 gab es zwischen dem Betriebshof Neustadt und Falkenberg Verstärkungskurse, um die Linie 4 auf einen 10 Minutentakt zu verdichten. Das gute Wetter und die Freifahrt am heutigen Sonntag auf der gesamten Linie 4 zwischen Arsten und Falkenberg, haben zu einem hohen Fahrgastaufkommen geführt. Im Laufe des Tages kam es zu größeren Verspätungen. Einer der Verstärkungskurse wurde durch den Hansakurzgelenktriebwagen gefahren. Die Fotostrecke zeigt den heutigen Nachmittag in Lilienthal. | |
Linie 4S nach Falkenberg![]() Seit heute fährt die Linie 4S als erste S-Straßenbahnlinie auch in stadtauswärtiger Richtung. Die Kurse der 4S laufen ab Arsten als Linie 4 bis zur Kirchbachstraße und ab der Kirchbachstraße geht es als Linie 4S nach Falkenberg. Dabei wird bis Borgfeld die vorausfahrende 4 eingeholt, so dass Umsteiger aus dem östlichen Schwachhausen und Horn-Lehe in Borgfeld eine kurze Wartezeit haben. | |
Heute früh in LilienthalHeute früh in Lilienthal. | |
Linie 4S in Richtung Arsten in Lilienthal![]() Bilder von der Linie 4S in Richtung Arsten in Lilienthal am gestrigen Montag. | |
Bauarbeiten in der H.-H.-Meier-AlleeSeit Anfang August finden Bauarbeiten in der H.-H.-Meier-Allee zwischen den Haltestellen Wätjenstraße und Emmastraße, sowie an der Haltestelle H.-H.-Meier-Allee, statt, dabei werden neue Oberleitungsmaste entlang der beiden Grünstreifen zwischen der Gleistrasse und den Fahrbahnen aufgestellt. Bisher wurden nur die Gründungen gesetzt. | |
3048 mit neuer Werbung3008 und 3060 haben in diesem Monat ihre Waterfront Werbung verloren und dafür haben 3007 und 3048 eine neue Waterfront erhalten. Die Fotostrecke zeigt GT8N 3048 mit seiner neuen Werbung. | |
Am 23.08.2014 in FalkenbergAm 23.08.2014 in Falkenberg. | |
Unfall in der WachmannstraßeGestern hat sich in der Wachmannstraße ein tödlicher Unfall ereignet. Gegen 13:40 ist ein Mann vor den in stadteinwärtiger Richtung fahrenden 3119 kurz hinter der Haltestelle Joseph-Haydn-Straße gelaufen und wurde unter der Straßenbahn eingeklemmt. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Der Weser Kurier hat heute berichtet, dass sich die Hinweise auf einen Suizid verdichten. Während der Rettungsarbeiten wurde ein Schienenersatzverkehr zur Universität eingerichtet und die Linie 6 vom Flughafen endete bereits am Bürgerpark. | |
Stadionverkehr in Lilienthal![]() Gestern gab es in Lilienthal eine Premiere, zum ersten Mal wurde der Stadionverkehr aus Lilienthal zum Weserstadion mit zwei Straßenbahnen (3063 und 3137) durchgeführt. Bisher waren jeweils vier Busse als Linie 30E im Einsatz. Bereits vor vier Wochen, zwei Tage nach der Eröffnung der Linie 4, gab es für die Rückfahrt vom Weserstadion zwei Fahrten der Linie 4E über Domsheide - Hauptbahnhof nach Horn-Lehe, Borgfeld und Lilienthal. | |