Archiv Dezember 2015
GT8N-1 3109 ist wieder zurückGT8N-1 3109 ist nach seinem schweren Auffahrunfall von vor rund einem Jahr wieder im Linieneinsatz. Bei einem Aufahrunfall zwischen 3102 und 3109 in Arsten wurden bei Fahrzeuge stark beschädigt. Im April wurde am 3102 der beschädigte Kopf gegen den vom 3109 ausgetauscht und das daraus resultierende Fahrzeug ist seitdem als 3102 wieder im Linieneinsatz. Das folglich zu beiden Seite beschädigte Gegenstück, jetzt 3109, musste beim Hersteller repariert werden und ist nun wieder im Linieneinsatz. | |
10 Jahre GT8N-1![]() Heute vor 10 Jahren wurden die GT8N-1 auf dem Marktplatz der Bremer Bevölkerung unter dem Motto "Für Bremen und umzu: Unsere Neue" präsentiert. Noch im selben Monat kam zum ersten Mal ein GT8N-1 auf der Linie 6 zwischen Flughafen und der Universität zum Linieneinsatz. In den Jahren zuvor waren bauliche Maßnahmen erforderlich, damit sich die 2,65 m breiten GT8N-1 kollisionsfrei begegnen konnten, denn das Netz war nur für 2,3 m breite Fahrzeuge ausgelegt. Im Oktober 2006 kamen GT8N-1 auf die Linie 1, 2010 folgte mit einem Jahr Verspätung die Linie 3 zwischen Gröpelingen und Weserwehr. Baustellenbedingt war ab Oktober 2012 ein Einsatz auf der Linie 8 zwischen Huchting und Bürgerpark / Obernstraße möglich, sowie in den Sommerferien 2013 auf dem Südast der Linie 4 nach Arsten. Seit Oktober / November 2013 sind GT8N-1 auf ganzer Länge der Linien 4 und 8 unterwegs. Zum Jahreswechsel 2013/2014 wurden die GT8N-1 von der Linie 3 zurückgezogen. Die Auslieferung der 43 Fahrzeuge zog sich bis Ende 2012 hin. Die ersten 34 wurden wie geplant bis Mitte 2009 ausgeliefert. Die restlichen 9 sollten mit einer kleineren Stückzahl pro Jahr folgen. Durch einen Hochwasserschaden beim Hersteller pausierte die Auslieferung zwischen 2010 und Anfang 2012, lediglich 3135 konnte in diesem Zeitraum geliefert werden. 3143 wurde Ende 2012 ausgeliefert. Noch heute, zehn Jahre später, ist ein freizügiger netzweiter Einsatz nicht möglich. Auf den Linien 2 und 10 gibt es in Gröpelingen, Walle und Sebaldsbrück Abschnitte, die einen Einsatz ausschließen. In den vergangenen Jahren wird mit dem Schwerpunkt Gröpelingen / Walle der Gleiskörper der Linien 2 und 10 immer weiter erneuert, und auf die Breite der GT8N-1 angepasst. | |
GT8N-1 3116Fotostrecke mit GT8N-1 3116. | |
GT8N-1 3137 mit einem Werder-UpdateGT8N-1 3137 hat erneut ein Werbeupdate erhalten, diesmal könnte man es auch "Werder-Update" nennen. Auf den beiden Fensterfolien wird für ein Werder-Konto geworben. | |
GT8N-1 3115Fotostrecke mit GT8N-1 3115. | |
3026 ist wieder werbefreiNach einem Jahr ist GT8N 3026 wieder werbefrei. | |
Fotostrecke mit GT8N 3063 (Teil I)Fotostrecke mit GT8N 3063. | |
Fotostrecke mit GT8N 3063 (Teil II)Fotostrecke mit GT8N 3063. | |
Fotostrecke mit GT8N 3001Fotostrecke mit GT8N 3001. | |
Linie 1E an den AdventssonntagenDie Fotostrecke zeigt passend zum heutigen Adventskalendertürchen die Verstärkungsfahrten der Linie 1 an den vergangenen Adventssonntagen. Nachmittags wurde die Linie 1 zwischen Tenever und Am Dobben (Domsheide) durch die Linie 1E verstärkt. | |
Linie 10EIn der Winterzeit wird die Linie 10 sonntags zwischen Waller Friedhof und Hastedt durch die Linie 10E verstäkt. Die Route der Linie 10E ist identisch mit dem Verlauf der Linie 10, den sie bis 1975 innehatte. In Hastedt wird im Uhrzeigersinn über die Georg-Bitter-Straße gewendet. | |
Fotostrecke mit GT8N-1 3120Fotostrecke mit GT8N-1 3120. | |
Fotostrecke mit GT8N 3013Fotostrecke mit GT8N 3013. | |
Fotostrecke mit GT8N-1 3101Fotostrecke mit GT8N-1 3101. | |
Fotostrecke mit GT8N-1 3127Fotostrecke mit GT8N-1 3127. | |
Fotostrecke mit GT8N 3050Fotostrecke mit GT8N 3050. | |