Archiv Oktober 2000
90 Jahre BTE![]() Heute feiert die BTE Bremen-Thedinghauser Eisenbahn GmbH ihren 90 Geburtstag. Der Personenverkehr wurde bereits vor Jahren eingestellt, 1999 sollte auch der Güterverkehr eingestellt werden. Die Anliegergemeinden Stuhr, Weyhe und Thedinghausen, sowie die BSAG-Tochtergesellschaft BVG haben, die Strecke übernommen, mit dem Vorsatz, diese Strecke an der Bremer Straßenbahnnetz anzubinden, Linie 8: Huchting - Stuhr und Linie 5: Huckelriede - Leeste. Aus diesem Grund stand auch der Niederflurtriebwagen 3007 im Bahnhof Leeste. | |
Karlsruher Stadtbahnwagen in Bremen![]() ![]()
Heute waren zwei Stadtbahnwagen aus Karlsruhe in Bremen. Bei diesen Bahnen handelt sich um
"Zweisystem-Fahrzeuge", diese können sowohl mit 750-V-Gleichspannung (Straßenbahn) und mit 15 kV 16 2/3 Hz
Wechselspannung (Eisenbahn) fahren. Es wurden zwei kostenlose Testfahrten (Nordenham / Oldenburg) durchgeführt. | |
Eine Straßenbahn für das Leher Feld und BorgfeldDie Bremer Straßenbahn AG und der Senator für Bau und Umwelt haben eine Faltblatt zusammengestellt,
über den zweiten Bauabschnitt der Linie 4 (Horn-Lehe - Borgfeld). | |
Der Winterfahrplan 2000/2001 ist erhältlich![]() Dieses Mal gibt es nicht so viele Änerderungen. Die Linie 51 hat im Bereich
Kattenturm eine neue Führung bekommen. Ab der Haltestelle
Martin-Buber-Straße, bedient die 51 die neue Haltestelle
Brenningstraße, unterquert die Gleise der Linie 4, um das
Gemeinschaftszentrum Obervieland zu erreichen. Diese Haltestelle wurde bis
Ende Februar 2000 von der Linie 53 bedient. Weiter geht es
dann über Kattenturm-Mitte zum Krankenhaus Links der Weser, dort
wird die Haltestelle Senator-Weßling-Straße eingerichtet. | |
Umleitungen während des Freimarktsumzuges 2000
Am Samstag (21. Oktober 2000) findet der Freimarktsumzug statt. In dieser Zeit, ab 9 Uhr und hauptsächlich ab 11 Uhr, werden die meisten
innerstätischen Linien umgeleitet. | |