Archiv Juni 1999
Mit der 31 in die StadtWegen einer Schülerdemonstration in der Innenstadt kam es zu großen Behinderungen im Straßenbahnverkehr. Über 30 Minuten lang konnte man in Horn-Lehe keine Linie 4 sehen. Als eine 31 (11:05 Uhr ab Leher Feld) gegen 11:15 Uhr an der Haltestelle Lilienthaler Heerstraße ankam, standen an der Haltestelle über 50 Menschen. Eine Frau hat gefragt, ob der Fahrer in die Stadt fahren könnte. Der Fahrer hat bei der Leitstelle nachgefragt, wann Ersatzbusse kommen werden, weil die 31 nur ein 2-Achser war. Er bekam den Auftrag mit der 31 zur Domsheide zu fahren. Schon an der Haltestelle Lilienthaler Heerstraße war der Bus überfüllt. Auf der Fahrt in die Innenstadt sind noch zahlreiche Fahrgäste eingestiegen. Erst um 11:30 Uhr kam die erste 4 in Horn-Lehe an. Die 31 fuhr als Linie E zur Domsheide. Durch diese Einsetzfahrt mußte mindestens eine Fahrt der Linie 20 ausfallen, weil normalerweise die Linie 31 ab der Horner Kirche als Linie 20 Richtung Nedderland fährt. | |
Tempolimit für die Linie 4 in Arsten?Seit Himmelfahrt fährt die Linie 4 auf der Neubaustraße in Arsten nicht mehr langsam.
Die Bewohner beschweren sich über die lauten Straßenbahnen und daß die Strecke überhaupt nicht gesichert ist.
Spielende Kinder können leicht auf die Gleise geraten. Jetzt wird über Sicherheitsmaßnahmen diskutiert.
Ein Zaun könnte Abhilfe schaffen. | |
Tempolimit für die Linie 4 in ArstenBis zur Pflanzung einer Hecke entlang der Neubaustrecke, gilt für die Linie 4 in Arsten Tempo 30. | |
Ab nächsten Montag: Das elektronische TicketAm nächsten Montag beginnt das Pilotprojekt für das elektronische Ticket. Zu erst wird es in den Linien 6 (Universität - Hauptbahnhof - Domsheide - Flughafen) und 26 ( Huckelriede - Am Brill - Hauptbahnhof - Findorff ( - Walle )) angeboten. Wenn sich das Ticket bewährt, wird es auch auf anderen Linien eingeführt, so wie in anderen Städten. | |