Archiv September 1999
Deutschlands erste Kultourbahn startetGestern wurde die Kultourbahn vorgestellt. Sie wird ab jetzt jeweils an einem Samstag im Monat auf einem Rundkurs durch die Innenstadt fahren. Bei dieser Bahn handelt sich um den Hansakurzgelenkwagen 445, in dem dann jeweils eine andere Kultureinrichtung für ein kulturelles Programm sorgen wird. Die Bahn fährt ab Domsheide über Siellwall - Am Dobben - Hauptbahnhof - Domsheide - Am Brill - Pappelstraße - Leibnizplatz - Domsheide. Die nächsten Termine lauten: 18. September, 24. Oktober und der 13. November, jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. | |
Linienpost / Humboldtstraße![]() Auf der Linie 6 wird seit heute die Linienpost erprobt, wenn sich die Linienpost bewährt hat, wird die Linienpost auch auf anderen Linien eingeführt. Die Probezeit dauert 6 Monate. | |
Gleisbauarbeiten in der LandwehrstraßeAb dem 27. September werden die Gleise in der Landwehrstraße, sowie das Gleisdreieck Haferkamp erneuert. Ab Montag bis zum 8. Oktober fährt die Linie 2 über Doventorsteinweg - Haferkamp. Ab dem 11. Oktober fahren dann die Linien 10 und N12, sowie die 2 über Doventor - Lloydstraße - Haferkamp. Zwischen dem 8. und dem 11. Oktober findet eine Powerbaustelle am Gleisdreieck Haferkamp statt. In dieser Zeit werden die Linien 2, 10 und N12 durch Busse ersetzt. | |
Linie 5 nach Arsten / Hauptbahnhof![]() Wegen eines Verkehrsunfalls in Horn, konnte die Linie 4 gegen 16 Uhr in Richtung Arsten nicht fahren, deshalb wurden ab Horn-Lehe Busse eingesetzt und die Linie 5 fuhr über Huckelriede hinaus nach Arsten. Diese 5 war die letzte 5 nach Arsten. | |
Die Schwachhauser Heerstraße wird umgebautIn den nächsten Monaten wird die Schwachhauser Heerstraße zwischen
der Kirchbachstraße und der Kurfürstenallee für 15 Mio. DM umgebaut.
Der Bund will einen Großteil der Kosten übernehmen, wenn die Straßenbahnlinien
1 und 4 eine eigene Trasse bekommen, somit wird die Schwachhauser Heerstraße einspurig je Richtung.
Ursprünglich war diese Strecke ein Bestandteil, des ersten Bauabschnittes der
Linie 4, aus Kostengründen wurde der Teilabschnitt herausgenommen. | |